[CONTACT]

[ABOUT]

[POLICY]

SERVER gopherspace.de WIKI SERVER

Found at: gopherspace.de:70/menu/WIKI/gopherspace.de_WIKI/PHP_SERVER_Indizes_unter_Gophernicus.txt

---------------------------------------------------------------------
---------------- $_SERVER - gopherspace.de WIKI ---------------------
---------------------------------------------------------------------

$_SERVER ist ein Array, das Informationen wie Header, Pfade und die 
verschiedenen Wege, das Skript anzusprechen. Die Einträge in diesem 
Array werden vom Gopher Server erstellt. Es gibt keine Garantie dafür, 
dass jeder Gopher Server alle möglichen Einträge unterstützt - Server 
können einige weglassen oder andere Einträge unterstützen, die hier 
nicht aufgeführt sind.

Unterstützte Indizes von Gophernicus 1.6
----------------------------------------

argv				Array
argc				1
GATEWAY_INTERFACE		CGI/1.1
SERVER_NAME			gopherspace.de
SERVER_SOFTWARE			Gophernicus/1.6 (Debian/7.7 i686)
SERVER_PROTOCOL			RFC1436
REQUEST_METHOD			GET
REQUEST_TIME			1416823911
REQUEST_TIME_FLOAT		1416823911.3158
QUERY_STRING			gopher
HTTP_ACCEPT_CHARSET		ISO-8859-1
HTTP_REFERER			gopher://gopherspace.de:70/0/Indizes.php
REMOTE_ADDR			127.0.0.1
SERVER_PORT			70
SCRIPT_FILENAME			/var/gopher/Indizes.php
PATH_TRANSLATED			/var/gopher/Indizes.php
SCRIPT_NAME			/var/gopher/Indizes.php

Indizes - Beschreibung
----------------------

'argv'
Array der an das Skript übergebenen Argumente. Wenn das Skript auf 
der Kommandozeile ausgeführt wird, erhalten Sie auf diesem Weg einen
an die Sprache C angelehnten Zugriff auf die Kommandozeilenparameter.
Wird das Skript via GET aufgerufen, enthält die Variable den 
Querystring. 

'argc'
Enthält die Anzahl der per Kommandozeile an das Skript übergebenen 
Parameter (sofern das Skript auf der Kommandozeile ausgeführt wird). 

'GATEWAY_INTERFACE'
Enthält die Version der vom Server verwendete CGI-Spezifikation, 
z. B. 'CGI/1.1'. 

'SERVER_NAME'
Der Hostname des Servers, auf dem das aktuelle Skript ausgeführt wird.
Wenn das Skript auf einem Virtuellen Host läuft, wird dieser Wert vom 
Virtuellen Host bestimmt. 

'SERVER_SOFTWARE'
Identifikation der verwendeten Server-Software, die bei einer Antwort 
auf den eingegangenen Request verwendet wird. 

'SERVER_PROTOCOL'
Name und Versionsnummer des verwendeten Übertragungsprotokolls, 
mittels dessen die aktuelle Seite aufgerufen wurde, z. B. 'RFC1436'. 

'REQUEST_METHOD'
Enthält die für den Zugriff auf die Seite verwendete Requestmethode, 
z. B. 'GET', 'HEAD', 'POST' oder 'PUT'.  !!! GOPHER KANN NUR GET !!!

'REQUEST_TIME' & 'REQUEST_TIME_FLOAT'
Der Timestamp des Zeitpunkts, an dem der Request eintraf. Verfügbar 
seit PHP 5.1.0. Seit PHP 5.4.0 ein float. 

'QUERY_STRING'
Sofern vorhanden, der Querystring, mittels dessen auf die Seite 
zugegriffen wurde. !!! MAX. 1002 Zeichen !!!

'PATH_TRANSLATED' & 'SCRIPT_NAME' & 'SCRIPT_FILENAME'
Auf dem Dateisystem (nicht dem Document Root!) basierender Pfad zum 
aktuellen Skript, nachdem der Server ein Virtual-to-Real-Mapping 
durchgeführt hat. 

'HTTP_ACCEPT_CHARSET'
Enthält den Inhalt des Accept-Charset:-Headers des aktuellen Requests,
sofern ein solcher gesendet wurde. Beispiel: 'iso-8859-1,*,utf-8'. 

'HTTP_REFERER'
Sofern vorhanden, die Adresse der Seite, auf der der Benutzer einen 
Link auf die aktuell aufgerufene Seite angeklickt hat. Dieser Wert 
wird vom Browser des Benutzers gesetzt. Nicht alle Programme 
unterstützen diesen Wert, manche offerieren als Feature sogar die 
Möglichkeit, den Wert von HTTP_REFERER selbst zu bestimmen. Kurz, 
Sie können diesem Wert nicht wirklich vertrauen. 

'REMOTE_ADDR'
Die IP-Adresse, von der aus der Benutzer die aktuelle Seite ansieht. 

'SERVER_PORT'
Der Port, der auf dem Server vom Gopher Server für die Kommunikation 
genutzt wird. In einer Standardumgebung ist dies Port 70.


---------------------------------------------------------------------
----------------- 24.11.2014 gopherspace.de -------------------------
---------------------------------------------------------------------








AD:

NEW PAGES:

[ODDNUGGET]

[GOPHER]